Schnell und unkompliziert zum Überblick.
Ein Kostenvoranschlag zeigt Ihnen, welche Reparaturkosten nach einem Schaden zu erwarten sind – ideal bei Bagatellschäden oder zur direkten Abstimmung mit der Werkstatt oder Versicherung.
Ein Kostenvoranschlag dient der schnellen und übersichtlichen Einschätzung von Reparaturkosten bei Bagatell- oder Kleinschäden – häufig angefordert von Versicherungen, Werkstätten oder zur privaten Einschätzung.
Er enthält alle voraussichtlich anfallenden Kosten für die Instandsetzung – inklusive Material, Arbeitszeit und ggf. Lackierung. Im Gegensatz zum vollumfänglichen Schadengutachten wird hier kein Wiederbeschaffungswert oder Wertminderung berechnet. Daher ist der Kostenvoranschlag besonders bei kleineren Schäden unterhalb der Bagatellgrenze (ca. 750 €) geeignet.
Wir erstellen Ihnen den Kostenvoranschlag zügig und transparent – als PDF-Dokument, das Sie direkt weiterreichen können.
Wann brauchen Sie ein Schadengutachten?
Bei kleineren Unfallschäden
Zur Vorab-Klärung mit einer Werkstatt oder Versicherung
Wenn Sie selbst entscheiden möchten, ob sich eine Reparatur lohnt